News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatzfahrt mit/ ohne Sonder,- Wegerecht | 113 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 829782 | ||
Datum | 03.05.2017 08:38 MSG-Nr: [ 829782 ] | 6449 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian P. Bei uns steht auf dem Fax der Leitstelle, ob SoSi ja oder nein. Bei uns gibt es etwa 130 Alarmstichwörter, die wiederum grob kategorisiert mit H für Hilfe, B für Brand und G für Gefahrgut. Dann noch in Abstufungen von 1-4. H1 zum Beispiel für Baum auf Straße. B4 für einen vollständig brennenden Industriebetrieb. Alle Einser-Alarme werden nicht mit Blauhorn gefahren. Wenn wir demnächst zu jedem vollgelaufenen Keller, jeder Brandnachschau oder auslaufenden Betriebsstoffen mit Wegerechten anfahren, dann wird es sicherlich Diskussionen geben. So fahren wir 1/4 - 1/3 der Einsätze ohne das wir Wegerechte in Anspruch nehmen - kleine Ausnahme ist, wenn wir an einem Rückstau vorbeifahren. Dann entscheidet der Einsatzleiter oder Einheitsführer, um sicher vorbeifahren zu können, Blauhorn zu verwenden. Aber auch nur dort vor Ort, der restliche Weg vom Feuerwehrhaus wird als normaler Verkehrsteilnehmer zurück gelegt. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|