Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Boppard: LZ wg. Gerätehauszustand nur noch bedingt einsatzbereit | 62 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 831054 |
Datum | 19.06.2017 19:54 MSG-Nr: [ 831054 ] | 5285 x gelesen |
Infos: | 21.06.17 Löschzug Buchholz der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Boppard: Einsatzfähigkeit stark eingeschränkt 17.06.17 DGUV: Sicherheit im Feuerwehrhaus 17.06.17 UK-NRW: Sichere Feuerwehr
|
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Geschrieben von Lars B.Gut, sicherlich ist bei den AAO die ein oder andere Feuerwehr der Nachbarorte im 1.Abmarsch mit drin um eben im Rendezvous-System gerade tagsüber wenigstens mit Gruppenstärke oder + x arbeiten zu können. Das wäre ja noch das kleinere Übel, und gegenüber der Politik auch relativ leicht zu verkaufen (einfache Frage: Habt ihr denn bessere Ideen?). Aber das Rendevous-System ist schon alleine aus materiellen Gründen erforderlich, selbst nagelneue TSF-W oder MLF für 6stellige Summen sind nicht so beladen, dass die kleinste Risikoklasse in der ersten Frist alleine angefahren werden kann.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|