News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | PSA zur Vegetationsbrandbekämpfung | 58 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 831950 | ||
Datum | 21.07.2017 19:01 MSG-Nr: [ 831950 ] | 3026 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Roland, Geschrieben von Roland K. Allerdings macht es auch wenig Sinn für ein solches Feuer das in 5 Jahren einmal vorkommt, wenn überhaupt, extra Einsatzkleidung zu beschaffen. Dies ist einer Gemeinde nicht vermittelbar. Ich halte die Anschaffung von einem Dienstanzug oder HuPF 2+3 Kleidung für Einsätze im Sommer (Bestimmte TH * Wald- Flächenbrände) für viel sinnvoller, wie die Beschaffung von Ausgehuniformen. Ja man kann diese Schutzkleidung auch bei vielen Tätigkeiten, außerhalb der Flammen- und Hitzeeinwirkung, bei größeren Bränden gebrauchen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|