| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Löschstaffelfahrzeuge Normen wurden überarbeitet - war: Gruppenkabine ... | 24 Beiträge | ||
| Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 832200 | ||
| Datum | 27.07.2017 09:48 MSG-Nr: [ 832200 ] | 3144 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Ich kann nur für hier sprechen: Unsere LKws haben immer mind. 1/4. Das hat sich bei Großeinsätzen bewährt, damit fährt dann die BF Nachschub an bzw. holt Sachen an E-Stelle ab und tauscht gleichzeitig Personal. Viele FW nutzen die aber auch als Quasi MTF. Die sagen wir verzichten dann auf 2-3 Plätze, haben dafür aber eine größere (Schwarz)Transportkapazität. Und erfahrungsgemäß ist bei 90% aller Fahrten 1 Platz( = Fahrer) ausreichend. Dies ist meine Meinung. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|