| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Was Warn-Apps wie NINA, KATWARN, BIWAPP und WARNWETTER können - und was sie unterscheidet | 12 Beiträge | ||
| Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 832962 | ||
| Datum | 20.08.2017 19:33 MSG-Nr: [ 832962 ] | 1525 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. .. KAT-Warn" ... wird auch von der Verwaltungsebene Bund genutzt. Ja, zum Beispiel vom Innenministerium. Werbung muss ja nur stimmen und nicht immer das bedeuten, was der Leser versteht ;-) ahja, und: KatWarn liefert ja auch Unwetterwarnungen vom DWD, das ist ja auch "Verwaltungsebene Bund" und vermutlich gemeint. Möglicherweise läuft KatWarn auch auf dem einen oder anderen Diensthandy einer Bundesbehörde oder so... | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|