Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Formstabiler Schnellangriff sorgt bei der Berliner Feuerwehr für Ärger | 55 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 834006 |
Datum | 30.09.2017 18:53 MSG-Nr: [ 834006 ] | 3364 x gelesen |
Infos: | 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff im Innenangriff schriftlich verboten? 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff verlängert auf C? 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff oder nicht??? 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff im Innenangriff 28.09.17 FW-Forum: Gummiwurst beim Innenangriff :-( 28.09.17 FW-Forum: Schnellangriff, war: Wasserführende Fahrzeuge
alle 7 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Guten Tag
Geschrieben von Henning K.
Die vor einiger Zeit in den USA auf einer ehemaligen Militärbasis durchgeführten Versuche habe ich so in Erinnerung, dass für den initialen Außenangriff das Wasser tief in den Raum eingebracht werden muss, dann kann es aber durch Abkühlung von Rauch und Raum den Innenangriff entscheidend erleichtern und die Brandausbreitung verhindern.
Dazu im bereits erwähnten Artikel " Ist eine neue Einsatztaktik auch immer eine innovative Einsatztaktik? " aus BrandSchutz 9/17:
"[...] Wichtig beim Außenangriff ist es, das Wasser mittels Vollstrahl unter die Decke des Brandraumes zu abzugeben. Beim Anprall an die Decke wird der Vollstrahl gebrochen und das Löschwasser verteilt sich im Raum. Durch den Vollstrahl ist in der Fensteröffnung noch ausreichend Platz, sodass Wärme, Wasserdampf und Rauch entweichen können. Die Verwendung eines Sprühstrahles würde hier dazu führen, dass die Abluftöffnung verdeckt bzw. massiv eingeschränkt würde und es damit zur Änderung des Strömungspfades innerhalb des Gebäudes kommen kann. Eine Brandausbreitung auf andere Bereiche wäre somit die Folge.[...] "
Also weniger mit Hochdruck, Nebel und Sprühstrahl.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|