News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Personalmangel bei BMA-Alarme - war: SB: Feuer mit 4 Toten - Kritik an Ausrüstung | 12 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 835588 | ||
Datum | 06.12.2017 14:35 MSG-Nr: [ 835588 ] | 1325 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. letzteres ist aber ein probates (und m.E. noch zu wenig genutztes) Mittel, um Anlagen, die häufiger Falschalarme produzieren, etwas zuverlässiger werden zu lassen. Kann ich bestätigen, unsere Kommune stellt seit Jahren bei BMA-Alarmen, die durch schadhafte bzw. schlecht oder gar nicht gewarteten BM-Anlagen verursacht werden, konsequent Rechnugen ( selbst bei Kreis- oder Landesliegenschaften ) und die Anzahl von Fehlalarmen dieser Art nahm seit dieser Zeit -oh Wunder- rapide ab. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|