News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Personalmangel bei BMA-Alarme - war: SB: Feuer mit 4 Toten - Kritik an Ausrüstung | 12 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 835590 | ||
Datum | 06.12.2017 14:44 MSG-Nr: [ 835590 ] | 1733 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Sebastian K. Wie oft hat diese BMA denn Verlangen nach euch, und wie reagieren die Fleisch- und Wurstkunden wenn ihre Lieferung verspätet ankommt? Wie reagiert eure Kommune, wenn der Fleisch- und Wurstwarenlieferant nach einem Einsatz geltend machen würde, durch den Einsatz wäre es zu einer Unterbrechung der Kühlkette mit Sachschaden X Euro gekommen? Luftlinie zwischen Kühlraum (Metzgerei) - Kunde: ca. 300m Luftlinie zwischen Metzgerei - Feuerwehrhaus: ca. 400m Da kann man locker die Ware da bunkern wo sie gut gekühlt ist und dann trotzdem noch rechtzeitig zum Feuerwehreinsatz gehen ... Da gilt dann schon die Schadensminimierung. Eine Verzögerung von wenigen Minuten die durch die Sicherung der Kühlkette verursacht werden kann die Feuerwehr da schon hinnehmen. Aber beim BMA-Alarm gar nicht kommen und während die Kameraden noch beim Einsatz sind Ware ausliefern ist halt doof. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|