News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | EU-Vorgabe: Nur noch PA mit Überdrucktechnik | 12 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8B., Köln / NRW | 835668 | ||
Datum | 08.12.2017 15:46 MSG-Nr: [ 835668 ] | 4430 x gelesen | ||
Infos: | ||||
.... nur weil die ISO Norm kein Normaldruck mehr vorsieht... Die Umsetzung der ISO-Norm ist ja nicht zwingend. Die gute "alte" EN 137 ist ja weiterhin da. Also ganz entspannt zurücklegen. Normen haben ja grundsätzlich keine Rechtsverbindlichkeit und richten sich (in diesem Fall als C-Norm) erstmal nur an die Hersteller. Ich gehe nicht davon aus, dass die Unfallversicherungsträger irgendwann Überdruck vorschreiben - warum auch? Das staatliche Arbeitsschutzrecht sieht ebenfalls keine konkretisierenden Vorgaben zu Überdruck vor... Solange auf EU-Ebene nichts passiert was dann in nationales Recht umzusetzten ist wird überhaupt nix passieren.... es sei denn, dass die Hersteller kein Normaldruck mehr für den wirklich (weltweit gesehen) kleinen Markt Deutschland vorsehen. Grüße Olli
Geändert von Oliver B. [08.12.17 15:49] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.158