Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Boppard: LZ wg. Gerätehauszustand nur noch bedingt einsatzbereit | 62 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 835674 |
Datum | 08.12.2017 16:26 MSG-Nr: [ 835674 ] | 2742 x gelesen |
Infos: | 21.06.17 Löschzug Buchholz der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Boppard: Einsatzfähigkeit stark eingeschränkt 17.06.17 DGUV: Sicherheit im Feuerwehrhaus 17.06.17 UK-NRW: Sichere Feuerwehr
|
Die Rhein-Zeitung berichtet ebenfalls darüber.
Interessant 1: Von der Stadt war bei der Verhandlung niemand anwesend, obwohl es der Bürgermeister der Vorsitzenden des Kreisrechtsausschusses vorher ausdrücklich zugesagt hatte.
Interessant 2: Die Namen der beiden Feuerwehrangehörigen findet man in der Liste des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz wieder. Das ist grundsätzlich nichts besonderes, da in solchen Ausschüssen bis zur Hälfte der Mitglieder auch "Nicht-Politiker" sein können und Fachwissen gerade dort auch hingehört. Auch findet man ein paar Namen der Beteiligten in anderen Gremien wieder, was auch nichts verwerfliches ist, Doppelehrenamtsträger gibt es viele und das ist auch nicht grundsätzlich ein Nährboden für besondere Geschichten.
Wenn man dann aber Berichte wie diesen liest, bleibt das Gefühl, als wenn die Probleme der Feuerwehr hier auf ein nennen wir es mal kommunalpolitisch schwieriges Umfeld treffen.
Schauen wir mal, wie es dort weitergeht. Ende ist da sicher noch nicht.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|