Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | kleiner Stromausfall -> grosse Aufwand bei der Feuerwehr :-() | 52 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 836823 |
Datum | 22.01.2018 10:27 MSG-Nr: [ 836823 ] | 4510 x gelesen |
Infos: | 22.01.18 Stolberg: Nächtlicher Stromausfall 21.01.18 FW-Forum: Sind die BOS auf einen langen Blackout (Stromausfall) vorbereitet?
|
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Guten Tag
Geschrieben von Jürgen M.
Im Bereich Werth meldete sich ein Heimbeatmungspatient, dessen Akkuladung zur neige ging. Die Feuerwehr stellte mit einem Stromgenerator die Stromversorgung sicher. ...
Das ist bei regional überschaubaren Lagen noch händelbar, beim großflächigen Stromausfall stoßen auch die Feuerwehren hier schon Gerätemäßig an ihre Grenzen beispielsweise jede Heimbeatmung oder auch Dialyseeinrichtungen mit ihren Stromerzeugern zu beschicken; siehe auch diese Diskussion. Hier müßen die Betreiber etc. im Vorfeld Vorsorge treffen und ggf. mit den SanHiOrgs/SEG usw. sich früzeitig absprechen.
Interessant auch eine Aussagen des THW zur Thematik:
" [...]Das THW hat daher für ein Blackout-Szenario in einer klaren Priorisierung festgelegt, wer beziehungsweise was zuerst mit Strom versorgt wird: Der Plan sieht vor, zuerst die Funktions- und Handlungsfähigkeit der eigenen Einheiten sicherzustellen, sodass diese in Notlagen helfen können. An zweiter Stelle folgt die Unterstützung beim Wiederaufbau oder die Versorgung von Kritischen Infrastrukturen, dazu zählen neben der Aufrecherhaltung von Staats- und Regierungsfunktionen unter anderem die Bereiche Ernährung, Energie, Wasser, Informationstechnik und Gesundheit[1]. Erst wenn das erfolgt ist, würden THW-Kräfte einzelne Wohngebiete oder Betriebe mit Strom versorgen.[...] "
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|