Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Normentwurf Feuerwehrverbandkasten - war: Einsatz u.a. MANV nach Anschlägen | 34 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 837074 |
Datum | 31.01.2018 11:09 MSG-Nr: [ 837074 ] | 1736 x gelesen |
Infos: | 01.03.18 Ersthelferverordnung VOhvO BaWü
|
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Guten Tag
Geschrieben von Christian S.
Also ich hab die Normen nicht griffbereit sondern im anderen Büro liegen, aber wenn ich das richtig im Kopf habe ist inzwischen das Rettungsbrett Norm bei (H)LF 10 und 20, unser neues HLF 10 hat auch "nur" Rettungsbrett und keine klassische Trage mehr.
Genau, zumindest nach diesen Beladelisten; wir führen ( aus alter Gewohnheit ? ) in unserem HLF-10 und HLF-20 neben dem Rettungsbrett noch die gute alte Einheitskrankentrage mit und bilden den Umgang mit der Trage noch aus.
Was spricht eigentlich alles dagegen/darfür die Trage noch mitzuführen ?
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.03.2016 16:55 |
 |
Adri7an 7R., Utting Einsatz u.a. MANV nach Anschlägen  | |