News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | zukünftiges Feuerwehrsystem in D? war: Feuerwehr in Chile | 18 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 837416 | ||
Datum | 12.02.2018 11:12 MSG-Nr: [ 837416 ] | 1312 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Christoph M. Allerdings lässt sich momentan nur beobachten das die 30.000+ Ew.-Städte ihr hauptamtliches Personal aufstocken. Auch hier bei Gemeinden so bis rd. 50.000 EW zu beobachten, oftmals in der Größenordnung von so um acht bis zehn HA-Kräfte bestehend meist aus Führungspersonal, FW-Sachbearbeiter und Gerätewarte. Andere Städte mit ca. 50.000 EW stockten sogar auf 26 Hauptamtliche mit steigender Tendenz auf. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [12.02.18 11:26] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|