Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Hottenbach/Hunsrück: Versuche der Ortspolitik, die FF am Leben zu erhalten | 12 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 839175 |
Datum | 28.04.2018 13:51 MSG-Nr: [ 839175 ] | 2658 x gelesen |
Jugendfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Ralf R.
stellt sich doch die Frage, was dort anders gemacht wird.
Gut, Großstadt läßt sich nicht mit Hunsrück-Dorf vergleichen; aber ein Motivationsschub und Anreiz könnte die Unterkunft in der neuen Hauptfeuerwache und anspruchsvolle Tätigkeiten im " ABC-Zug " und die Mitarbeit in der " Analytische Task Force " sein ?!
Auch bei der JF dort gab es einen enormen Mitgliederzuwachs.
aber irgendwo müsste man doch mal packen können.
Man sollte nichts unversucht lassen, aber auch mal Einsehen, dass es mit einer FF in einem Ort/Ortsteil nicht mehr geht.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Bernhard D. [28.04.18 13:53] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.04.2018 21:14 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 27.04.2018 08:01 |
 |
., Morbach |
| 27.04.2018 16:05 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 27.04.2018 17:50 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 28.04.2018 13:51 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) | |