Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Prüfintervall Instandhaltung 'Übungs'-PA | 13 Beiträge |
Autor | Thom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz | 839604 |
Datum | 23.05.2018 07:53 MSG-Nr: [ 839604 ] | 1233 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo,
also da muss ich meinen Vorrednern recht geben. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es offiziell "keine" Übungs-PA gibt.
Macht ja auch keinen Sinn da im Prüfintervall zu unterscheiden.
Es gibt aber PA zur Heißausbildung. Solche haben wir zum Beispiel. Nachlesen kann man das an mehreren Stellen. Einfach mal googeln.
Die werden aber ich würde mal behaupten genauso wenn nicht sogar genauer kontrolliert, da sie tatsächlich auch sichtbar mehr belastet werden.
Wie schon mal erwähnt. Es geht um die Gesundheit deiner Kameraden.
Prüfung nach der Übung! Das wird weit häufiger sein, als das Halbjahresintervall.
Beste Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|