Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Entwurf neue FwOrgVO Thüringen. Neue Uniformen. | 11 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 840280 |
Datum | 13.06.2018 20:14 MSG-Nr: [ 840280 ] | 2337 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Dirk H.
Sicherlich haben die meisten Thüringer Wehren in den letzten Tagen den Entwurf für die neuen Uniformen erhalten.
Gibt es den Entwurf irgendwo einzusehen ?
Da das ganze ja an die Uniform Baden-Würtemberg angelehnt ist.
Hat jetzt nach dem Saarland auch Thüringen Gefallen an der BaWü-Dienstkleidung gefunden ?!
Wie habt ihr in BW das mit den neuen Uniformen gemacht, habt ihr alle mit einmal beschafft? Oder sukzessive neue gekauft.
Da gibt es keine Vorgaben, jede Feuerwehr kann es handhaben wie sie es will und sie kann beispielsweise auch gem. " VwV-Feuerwehrbekleidung - V. Schlussbestimmungen, Übergangsregelung " die alte Uniform weitertragen.
Wenn man aber so ins Ländle schaut, einige FF haben innerhalb kurzer Zeit komplett umgestellt, einige über einen Zeitraum von paar Jahren, andere haben nur die Feuerwehruniform bzw. nur die Feuerwehr Dienstkleidung beschafft. Die Dienstkleidung hat sich meinen Beobachtungen nach relativ schnell durchgesetzt.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.06.2018 19:18 |
 |
Dirk7 H.7, Schlotheim |
| 13.06.2018 20:14 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) | |