News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
Feuerwehr-Verordnung
Drehleiter mit Korb
Feuerwehr-Verordnung
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDrehleiter-Streit7 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP840338
Datum16.06.2018 11:48      MSG-Nr: [ 840338 ]4125 x gelesen

Damit geht eine lange und aufgeregte Diskussion zu Ende.Eher nicht, es geht wohl in die nächste Runde. Auffassung des Kreises ist anscheinend (und das würde ich auch so vertreten), dass eine DLK nur für ein Einzelobjekt die teurere Alternative zu einem baulichen Rettungsweg darstellt. Allerdings ist der Landkreis nach § 5 LBKG/ §5 FwVO Aufgabenträger für überörtliche Fahrzeuge, und dazu gehören dann dummerweise auch wieder DLK (in RLP kennt die FwVO letztlich zwei Kategorien von DLK/HRF in der Mindestausstattung: die schnellen zum Retten, aber auch explizit langsamere zum bloßen Arbeiten).

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.06.2018 07:07 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 16.06.2018 11:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.06.2018 12:52 Chri7s B7., ZW-Land
 19.06.2018 22:20 Thom7as 7C., Zweibrücken
 20.06.2018 10:58 Chri7s B7., ZW-Land
 18.09.2018 13:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 25.09.2018 07:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

1.622


Drehleiter-Streit - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt