News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Kippgefahren bei Tanklöschfahrzeugen - war: (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug | 47 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Sprotta / | 840421 | ||
Datum | 20.06.2018 12:51 MSG-Nr: [ 840421 ] | 7134 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich denke dass es immer individuelle Betrachtung brauch. Die letzten 4-5 Jahre sind ja vermehrt Single-bereifte TLFs gekippt. Da man immer 7 Gerätefächer und Geländefähigkeit wünscht, müssen die Tanks schmal und hoch eingebaut werden. Und gerade die IVECO 150E30 TLF 3000 / 4000 mit den extremen Flankenhöhen der Bereifung sind kein Spaß. Im benannten Fall ist es ein TLF 3000 auf MAN TGM 4x4 BL mit Straßenbereifung, Staffelkabine, 7 Gerätefächern und dementsprechend hochliegenden Tanks. Das Unfallgelände lässt auf enge Kurvenfahrt schließen.
Geändert von Fabian B. [20.06.18 12:55] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|