| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
| Thema | Multinumbering/Fax via LTE ELW | 19 Beiträge | ||
| Autor | Matt8hia8s K8., Fürth / | 840440 | ||
| Datum | 20.06.2018 16:29 MSG-Nr: [ 840440 ] | 1296 x gelesen | ||
Hallo, ich kenne auch das System über einen Fax-Dienstleister. Gerade wenn man sowieso schon einen Festnetzanschluss hat ;-) bitte nicht als Werbung verstehen Da fallen dann sogar die Stromversorgung im Gerätehaus, die Fritz!Box und der Telefonanschluss als Fehlerquellen weg. Und auch wenn so manche Störung bei Magenta-Netzen vorkommen sind die Mail-Services doch äußerst zuverlässig. So ein Mail-Konto kann einfach in einem E-Mail-Programm auf dem Laptop eingerichtet werden (man spart sich das -eh schon wieder vergessene- Passwort einzugeben). Wenn man es braucht kann über einen Drucker ausgedruckt oder auch Faxe versendet werden. Braucht halt zwingend eine Internetverbindung, aber die hab man ja eh zu 98% wenn man Mobilfunknetz hat. Soviel mal von meiner Seite, auch wenn das nicht die ursprüngliche Frage beantwortet ;-) Grüße Matthias Dies ist meine rein persönliche und private Meinung ohne dass ich für irgendeine Organisation spreche. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|