Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Protest - 50 Feuerwehrleute lassen sich beurlauben | 33 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 840479 |
Datum | 21.06.2018 16:02 MSG-Nr: [ 840479 ] | 4438 x gelesen |
Infos: | 20.06.18 FNP: Zentraler Standort für Feuerwehr beschlossen
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo zusammen,
Geschrieben von Bernhard D.Häufen sich solche Fälle ( Pirmasens, Bitburg ) ? Oder werden sie mehr bundesweit publik gemacht ?
Ich glaube nicht an eine Häufung. Austritte oder Autrittsdrohungen gab es früher schon. Die wurden nur nicht immer so medial ausgeschlachtet.
Außerdem sind das hier auch verschiedene Gründe/ Ursachen.
Gerade bei den Fusionierungen von zwei Wehren wurde schon immer der Untergang des Abendlandes prophezeit und es sind schon immer mehr oder wenig viele FA ausgetreten. Wenn es da keine sachlichen (nicht herbeikonstruierten) Gründe gegen so eine Fusion gibt, würde ich das als Gemeinde einfach durchziehen. Am Schluss werden nicht so viele austreten wie angedroht.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|