Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Protest - 50 Feuerwehrleute lassen sich beurlauben | 33 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 840489 |
Datum | 21.06.2018 22:42 MSG-Nr: [ 840489 ] | 4024 x gelesen |
Infos: | 20.06.18 FNP: Zentraler Standort für Feuerwehr beschlossen
|
Sondersignal
Hallo zusammen,
Geschrieben von Gerhard B.... nun ja, ob die Entscheidung, die Feuerwehren zweier Stadtteile mit je > 15.000 Ew,, deren Stadtteilzentren ca. 4 km auseinanderliegen an einem Standort zu zentralisieren so klug ist, möchte ich doch bezweifeln.
Da gibt es gewachsene Ortschaften die größer sind (von den Entfernungen) mit einer Feuerwache, da funktioniert es auch. Um hiermit zu argumentieren, müsste schon der Standort der neuen Wache ungünstig liegen.
Geschrieben von Gerhard B.Bei den lokalen Verkehrsverhältnissen (Ballungsraum) lässt sich innerorts kaum mehr als 30km/h Durchschnitt (Pkw ohne SoSi / Lkw mit SoSi) erreichen.
Damit kommt man auf der Anfahrt zum FwH (3 min) gerade mal 1,5 km weit, nach der Ausrückung (5 min) dann 2,5 km. Die Stadtteile dürften also nur 1 km Durchmesser haben und im Umkreis von 1,5km um die Feuerwehr müssten genug Fw-Kräfte arbeiten und wohnen um 1:5 innerhalb von 5 Minuten nach Alarmierung (d.h. die 3 Min. Anfahrtszeit) sicherzustellen.
Bei Deiner Rechnung müsste fast jede Stadt > 15.000 EW mehrere Wachen unterhalten. Ob das realistisch ist? Da fehlt mir dann doch der Glaube...
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|