News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Protest - 50 Feuerwehrleute lassen sich beurlauben | 33 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Weißenfels / Sachsen-Anhalt | 840495 | ||
Datum | 22.06.2018 08:25 MSG-Nr: [ 840495 ] | 3765 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich würde hierbei gern einen anderen Aspekt/Blickwinkel in die Sache bringen wollen. Wir diskutieren hier gerade über Einsatzzeiten und den Druck Kosten zu senken. Alles Ok. Die Frage die sich aber mir immer mehr stellt ist wie man dann so eine Großfeuerwehr vernünftig führt. Hier kennt doch dann die Linke Hand die Rechte nicht mehr. Hier wird ja versucht 2 Feuerwehren zusammenzulegen die jeweils eine Stärke von ca. 50 Einsatzkräften hat plus Jugend plus Feuerwehrverein. Das ist ja dann fast so als wenn man einen Industriebetrieb versucht aus zwei Handwerkerfirmen zu basteln. Ich stelle mir einen solchen Prozess sehr schwer vor. Wenn man zwei Dorffeuerwehren zusammenlegt mag dies ja noch schleichen dann hat man meistens eine vernünftige Feuerwehr geschaffen aber bei der Größenordnung von 100 sehe ich das viel kritischer. Mit freundlichen Grüßen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|