News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Kippgefahren bei Tanklöschfahrzeugen - war: (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug | 47 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 840500 | ||
Datum | 22.06.2018 10:38 MSG-Nr: [ 840500 ] | 6732 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. Ich schaue mir schon länger div. TLF 3000 an, auch mit reiner Normbeladung und vielleicht noch 1-2 genormten (!) Zusatzbeladungssätzen - die noch lange nicht Richtung HLF gehen - habe ich noch keines gesehen, dessen Geräteräume nicht über die gesamte Aufbaulänge gehen (und deren Tanks folglich hoch, statt breit eingebaut sind). http://d.jtruckenmueller.de/2/21/2200/index.htm basierend auf den Vorbildern durch diese Fahrzeuge https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/86293/Baumholder_-_Feuerwehr_-_FlKfz-Waldbrand_1Los_Florian_Bundeswehr_24-01/photo/157890 ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|