Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Kippgefahren bei Tanklöschfahrzeugen - war: (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug | 47 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 840506 |
Datum | 22.06.2018 12:15 MSG-Nr: [ 840506 ] | 6065 x gelesen |
Infos: | 23.06.18 Kipptest DLK FW FFM
|
Was wäre denn, wenn man den Tank auf der vollen Grundfläche flach auf den Hilfsrahmen aufliegen.
Das Problem besteht einfach aktuell da drin, dass jeder einen Tank haben möchte der möglichst wenig Platz benötigt. Und das führt leider häufig dazu, dass der Wassertank zw. G3 und G4 sitzt, kleine Grundfläche und dafür hochgezogen bis unters Dach.
Es würde schon helfen, wenn der Schwerpunkt der Fahrzeuge z.B. aus der CAD Zeichnung berechnet wird. Da würden viele technisch zweifelhaften Entscheidungen sicher nicht gefällt.
Alternativ Menschen mit technischer Expertise, wie z.B. Ingenieure, auf solche Planungsunterlagen schauen lassen. Seine Statik vom Haus lässt man ja auch vom Bauingenieur machen :-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.06.2018 10:00 |
 |
Kay 7S., Seester (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | |