alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Feuerwehr
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikAusbildung zurück
ThemaWer darf was Ausbilden (Truppmannausbildung) ?38 Beiträge
AutorLars8 B.8, Zwinge / Thüringen840690
Datum29.06.2018 11:53      MSG-Nr: [ 840690 ]2146 x gelesen
Infos:
  • 27.06.18 FW-Magazin: So verschieden ist die Truppmannausbildung

  • Sicherlich bei FW in einer anderen Größenordnung eine ganz andere Hausnummer, da muss es tatsächlich der WF bzw. GF nicht immer machen, da gebe ich dir Recht.... ein hoher Grad an Didaktik ist jedoch ebenso wenig aussagekräftig... was nützt mir jemand, der zwar möglichst viel in tolle Worte verpacken kann, es jedoch nicht schafft dieses Fachwissen so zu vermitteln, das es für den "Endanwender" dann praktisch umzusetzen ist.

    Ich bezog mich in dem Fall nur auf die Ausgangsfrage und da muss man nicht zwingend für die Standortausbildung unbedingt einen Kreisausbilder in den eigenen Reihen haben..... schön ist es wenn man ihn trotzdem hat...ich gehe einfach mal aus persönlicher Erfahrung davon aus, das von den angeführten 25 Kameraden nicht immer 20 oder 22 an den Diensten auftauchen, rechne einfach mal ne Quote von 60% , weil irgendwer fehlt eigentlich immer/fällt aus.


    Nein, es gehört sicherlich nicht als 1.Aufgabe Aufgabe der Wehrführung dazu, jedoch, wie beschrieben, es sich um eine Ortswehr mit 25 FA handelt, und die derzeitige Ausbildung dort quasi " Selbsthilfegruppe" ist, dann läuft einiges schief, bei uns ist der Übergang in der Ausbildung zwischen Wehrführung/GF fließend, da ja der WF auf gut ausgebildete Kameraden im Einsatzfall zurückgreifen möchte und auch jeder GF bestrebt ist, nicht allen mitfahrenden FA bei Einsätzen erst erklären zu müssen was ,wie und womit gemacht werden muss.

    Und wenn es in den Feuerwehrverordnungen der einzelnen Bundesländer eben bei einigen so verankert steht, das Ausbildungsinhalte auf Standortebene/Gemeindeebene ab GF aufwärts bzw. von fachlich geeigneten FA vermittelt werden soll/können, dann muss man natürlich auch bei der Wahl der GF darauf achten, das diese auch diesen Punkt der FwOrgVO umsetzen können.

    Gruß Lars

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.06.2018 10:58 Jens7 R.7, Weißenfels
     27.06.2018 11:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     27.06.2018 11:51 Jens7 R.7, Weißenfels
     27.06.2018 11:59 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     27.06.2018 12:09 Jens7 R.7, Weißenfels
     27.06.2018 12:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.06.2018 12:28 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     27.06.2018 12:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     27.06.2018 13:02 Jens7 R.7, Weißenfels
     27.06.2018 16:43 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     27.06.2018 14:55 Thom7as 7E., Nettetal
     28.06.2018 11:03 Lars7 B.7, Zwinge
     29.06.2018 08:55 Thor7ste7n B7., Bammental
     29.06.2018 11:53 Lars7 B.7, Zwinge
     29.06.2018 12:18 Lars7 B.7, Zwinge
     29.06.2018 12:24 Thom7as 7E., Nettetal
     29.06.2018 13:52 Thor7ste7n B7., Bammental
     30.06.2018 10:16 Thom7as 7E., Nettetal
     29.06.2018 17:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.07.2018 10:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.07.2018 09:37 Jens7 R.7, Weißenfels
     04.07.2018 11:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.07.2018 11:34 Jens7 R.7, Weißenfels
     27.06.2018 11:27 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     29.06.2018 16:52 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     29.06.2018 17:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.07.2018 17:11 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     03.07.2018 08:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.07.2018 09:03 Hara7ld 7S., Köln
     03.07.2018 23:04 Thor7ste7n B7., Bammental
     03.07.2018 10:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.07.2018 22:36 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     28.06.2018 19:09 Wolf7gan7g S7., Blankenheimerdorf
     29.06.2018 10:12 Manu7el 7W., Forchheim
     29.06.2018 13:41 Jens7 R.7, Weißenfels
     02.07.2018 10:06 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     30.06.2018 08:08 Fran7k S7., Schwerte  
     19.07.2018 09:41 Matt7hia7s K7., Rottenburg

    0.307


    Wer darf was Ausbilden (Truppmannausbildung) ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt