Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Kippgefahren bei Tanklöschfahrzeugen - war: (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug | 47 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 840712 |
Datum | 30.06.2018 17:39 MSG-Nr: [ 840712 ] | 4729 x gelesen |
Infos: | 23.06.18 Kipptest DLK FW FFM
|
Geschrieben von Thomas E.Wir haben Zwillingsbereifung.
Habe ich gesehen.
Geschrieben von Thomas E.Von Single habe ich nichts geschrieben. Und so wie das Fahrzeug aufgebaut ist, würde Single auch nicht gehen.
Emmh ... theoretisch geht das. Und wenn Du Dich umsiehst, gibt es durchaus Feuerwehren, die das so kaufen.
Größtzulässige Bereifung für den Atego ist 365/85r20. Der kann auf der Straße bei 7,5 bar eine Menge tragen, aber erstens fährt sich das dann bescheiden mit 10 Tonnen auf der Hinterhand und vorne fast nichts, und zweitens braucht der Reifen für dieses Gewicht in weichem Gelände noch so viel Druck, daß der Single keine Vorteile mehr bietet, sondern die Tendenz entwickelt, das Auto in Richtung Erdmittelpunkt zu vergraben.
Meine Warnung sollte sein, so etwas nicht zu probieren. Daß Ihr es nicht probiert habt, war deutlich sichtbar.
Ciao
Hans-Joachim
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.06.2018 10:00 |
 |
Kay 7S., Seester (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | |