News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gesucht: Alternative Alugestänge Zelt als Küchen-/Arbeitszelt bzw. Ausstattungslisten Verpflegungsdienst | 40 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 841167 | ||
Datum | 22.07.2018 00:45 MSG-Nr: [ 841167 ] | 1096 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henrik B. Vor allem hat die MFK eben durch die Module und den möglichen Hockerkocher-Betrieb der einzelnen Module auch ihre Vorzüge gegenüber der TFK. Die sich ergebenden Möglichkeiten halte ich im KatS für sehr sinnvoll. Siehe beispielsweise https://www.drk-sh.de/presse/aktuelles/artikel/article/so-hilft-das-rote-kreuz-im-hochwassergebiet-lauenburg-beispiel-helferverpflegung.html Das habe ich mir gerade mal angesehen und halte es mal für "Grenzwertig". Mehrere FKH mit ÖL oder Gasbrenner im geschlossenen Raum zu betreiben und daneben dann noch die Lebensmittel verarbeiten kann es nur bei "Ehrenamtlichen" geben, denn da scheint weder Gesundheitsschutz noch Hygienestandarts zu gelten. Jedem Gewerbetrieb würde sofort der Betrieb untersagt. Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|