News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Brände in Gerätehäusern (ausgelöst durch Fahrzeuge bzw. Technik dafür) | 74 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 841314 | ||
Datum | 24.07.2018 15:24 MSG-Nr: [ 841314 ] | 3307 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Manfred R. Interessant ist in dem Zusammenhang vielleicht auch, ob BMA, Rauchmelder mit Alarmierungsweitergaben an Sicherheitsfirmen, vernetzte Rauchmelder mit Handy-Alarmierung etc. vorhanden waren und eine frühzeitige automatisierte Brandmeldung zu einer Schadenbegrenzung geführt hatten bzw. geführt hätten. Ist zwar etwas am Thema vorbei. Aber bei uns wurde ein Brand im Feuerwehr Haus schon durch eine Rauchmelderanlage mit sms Weiterleitung erkannt und warscheinlich schlimmeres verhindert. Die Weiterleitung war zwar nicht notwendig da noch jemand im Haus war. Aber alarmiert hat die Anlage trotzdem. War ein großes Netzteil für die Heizung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|