News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | kleiner Stromausfall -> grosse Aufwand bei der Feuerwehr :-() | 52 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen | 842164 | ||
Datum | 17.08.2018 00:44 MSG-Nr: [ 842164 ] | 2451 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin. Geschrieben von Henning K. Da hat aber auch das n-1 Prinzip irgendwie nicht richtig funktioniert? Tja, Schalthaus als single point of failure. Da ist dann die Redundanz der restlichen 90% Anlagentechnik für die Katz. Für 50.000 mehr hätte man eine Brandmauer ziehen und die Sammelschienen teilen können. Dann im offenen Ringbetrieb die Kabelenden auf jeweils beide Halbsysteme verteilen, schon kann man von einer Seite immer noch speisen. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|