News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | kleiner Stromausfall -> grosse Aufwand bei der Feuerwehr :-() ![]() | 52 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 842167 | ||
Datum | 17.08.2018 11:19 MSG-Nr: [ 842167 ] | 2172 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Daniel Z. In einer Stadt hab ich Evtl Möglichkeiten vorhandene Einrichtungen zu nutzen, im Spessart dagegen sieht schon wieder anders aus. in ländlichen Gegenden dürfte es die Option "Landwirt mit Viehaltung" geben. Die sind inzwischen sensibilsiert und haben eigene Stromaggregate gerade für Stromausfälle. Melken, Belüftung usw. gehen heute halt nicht mehr ohne Strom. Wenn der länger wegbleibt geht es bei denen an die wirtschafliche Substanz. Die paar Watt für Beatmungsgeräte usw. kann man da leicht abzwacken. Da ist dann Nachbarschaftshilfe mit die beste Lösung. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|