News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | FW-Fahrzeug-Rehab; war: Löschflugzeuge | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 842762 | ||
Datum | 13.09.2018 16:51 MSG-Nr: [ 842762 ] | 2619 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Michael W. Digitalfunkeinbau, Warnbeklebung anbringen und der Umbau von ein paar Halterungen hat aber mit "Rehab" nichts zu tun. Bei genauer Betrachtung wirklich kein allzugutes Beispiel. Interssanter beispielsweise das Refurbishment eines TLF-16-25 ( Baujahr 1987 Ziegler ), das durch die Fa. Lentner komplett umgebaut und mit der neuesten Lentner CAN Steuerung ausgestattet wurde. Das andere gezeigte Beispiel, wo man einen U1300L TLF8/18 mit komplett neuem Aufbau versieht oder dieses Fahrzeug umfassend erneuert dagegen schon. Und dieses Unimog-TLF 16/24 Tr hat man leider zu einem Campingfahrzeug umgebaut. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [13.09.18 17:02] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|