News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Fahrzeugtarnung statt sinnvolles Design, war: Waldbrand in Californien | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 844123 | ||
Datum | 14.11.2018 19:42 MSG-Nr: [ 844123 ] | 2929 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, In manchen Bundesländern ist man etwas restriktiver. Selbst wenn es Vorführfahrzeuge sind, die ab Werk so ausgerüstet sind. Beispiel aus 2005: LF10/6. Hier musste die Beklebung auf dem Koffer entfernt werden, die auf dem Fahrerhaus durfte nach etwas Diskussion dann bleiben. Neueres Beispiel: MLF. Ursprünglich als Vorführfahrzeug auch mit der meines Erachtens für Feuerwehrfahrzeuge völlig unmöglichen schwarz-roten Tarnbeklebung. Davon sind nur noch die roten Rolläden übriggeblieben. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|