News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kassenbuch in MS Excel führen | 13 Beiträge | ||
Autor | Fran8k S8., Schwerte / NRW | 844881 | ||
Datum | 13.12.2018 09:40 MSG-Nr: [ 844881 ] | 1744 x gelesen | ||
Geschrieben von Torsten G. Dazu solten neben den Bewegungen von Spar- und Girokonto auch die Barkasse sowie Veranstaltungen dargestellt werden. Wenn es für einen e.V. ist, womöglich sogar gemeinnützig, wird es da Stress geben. Veranstaltungen (insbesondere mit Bewirtung/Ausschank gegen Entgelt) sind i.d.R. umsatzsteuerpflichtig (und vorsteuerabzugsberechtigt) -> Wirtschaftsbetrieb. Davon muss ideeler Betrieb und Zweckbetrieb abgegrenzt werden. Da sollte es schon eine vernünftige (zugelassene) Vereinsbuchhaltungssoftware sein. Gruß Frank ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|