News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kassenbuch in MS Excel führen | 13 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8A., Morbach / Rheinland Pfalz | 844891 | ||
Datum | 13.12.2018 12:47 MSG-Nr: [ 844891 ] | 1609 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank S. Wenn es für einen e.V. ist, womöglich sogar gemeinnützig, wird es da Stress geben. Veranstaltungen (insbesondere mit Bewirtung/Ausschank gegen Entgelt) sind i.d.R. umsatzsteuerpflichtig (und vorsteuerabzugsberechtigt) -> Wirtschaftsbetrieb. Davon muss ideeler Betrieb und Zweckbetrieb abgegrenzt werden. Da sollte es schon eine vernünftige (zugelassene) Vereinsbuchhaltungssoftware sein. Jaja der blöde e.v. Arbeit ohne Ende. Und wenn das Finanzamt noch blöd kommt hast du nur Ärger. Da ist Ordnung angesagt! Wenn es nach mir ginge würden wir den "e.v." weglassen wenn da nicht die Haftungsrisiken währen. Ach ja um aufs Thema zurückzukommen. Excel ist vollkommen ausreichend wenn es übersichtlich ist und Belege vorhanden. Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|