| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Stromausfall in Berlin - war: Die Folgen eines Blackout für eine Industriegesellschaft | 24 Beiträge | ||
| Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 846883 | ||
| Datum | 22.02.2019 10:52 MSG-Nr: [ 846883 ] | 2484 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
hallo, Berlin: Man gehe davon aus, dass solche Schadensereignisse nie gleichzeitig das gesamte Stadtgebiet betreffen. Lesetipp: Gefährdung und Verletzbarkeit moderner Gesellschaften am Beispiel eines großräumigen und langandauernden Ausfalls der Stromversorgung Aus Sicht des Senats war der Blackout in Köpenick auch gar kein kein Katastrophenfall. Da haben die Recht. Dann sind aber die Mängel schon bemerkenswert. Was passiert dann dort wenn es wirklich zu einer Katastrophe mit einem grösseren und längeren Stromausfall kommt? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|