News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Heulsirene & Unfall = rechtliche Probleme? | 68 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 846967 | ||
Datum | 25.02.2019 11:24 MSG-Nr: [ 846967 ] | 4213 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Werner G. Hm, ich hab sie jetzt nicht vor mir liegen...bin mir aber sicher, dass die DIN 14610:2009-01 da sehr genaue Angaben zu Tonhöhen, -Frequenzen, -dauer getroffen hat (zumindest was das "deutsche Sondersignal" betrifft ;-) ). und der hü-Autofahrer ist auf TaTü getrimmt nicht auf Wail ... MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|