Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Heulsirene & Unfall = rechtliche Probleme? | 68 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 847010 |
Datum | 26.02.2019 10:52 MSG-Nr: [ 847010 ] | 2933 x gelesen |
Infos: | 28.02.19 Sondersignal vergleich Deutschland vs USA (Autor: Lukas Kolb) 25.02.19 FW-Forum: Sondersignalanlagen der US-Army auf deutschen Straßen 25.02.19 FW-Forum: Yelp, Heckwarnleuchten und anderes 24.02.19 Kellerbrand 24.02.19 Wail-Signal
|
Einsatzleitwagen
gesunder Menschenverstand
Geschrieben von Jürgen M.aber der Linksabbieger könnte argumentieren das er mit einem "richtigen" Horn eher auf den ELW aufmerksam geworden wäre.
Oder schlimmer noch. Er könnte behaupten, durch das unbekannte und nich zuzuordnende Geräusch total verunsichert worden zu sein. Wäre das nicht gewesen, hätter er geblinkt und einen Schulterblick gemacht.
Ob das stimmt bzw. wirklich was bringt, vermag ich nicht zu beurteilen. Allerdings wäre es möglich.
Allerdings tun Unfallbeteiligte, Versicherungen und Anwälte einiges um weniger Schuldprozente zu bekommen. Da werden, aus eigener Erfahrung, schon einmal sehr seltsame und nicht immer dem GMV entsprechende Vergleiche bzw. Argumente angeführt.
Geschrieben von Jürgen M.klar - so ein Shitstorm ist doof.
Bisher sehe ich keinen Shitstorm sondern eine relativ sachliche Diskussion. Dabei spielt, nach meinem Empfinden, das wo und wer keine große Rolle.
Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|