News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Heulsirene & Unfall = rechtliche Probleme? ![]() | 68 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg | 847157 | ||
Datum | 02.03.2019 13:02 MSG-Nr: [ 847157 ] | 1737 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Der Vergleich mit Stadt- und Landhorn ist ja in dem Zusammenhang schon ein bisschen zum schmunzeln... ...und dann werden im Kommentar wieder die Lieblingsphrasen "Es ist den freiwilligen Helfern hoch anzurechnen [...] ohne Gegenleistung [...] Lösungen suchen, noch schneller Hilfe leisten zu können." Um wie viel war denn das Wail preisgünstiger als ein "richtiges Presslufthorn"? Und selbst, wenn es nur 10% gekostet hat: Ich erwarte von einer öffentlichen Einrichtung (und nichts anderes ist eine kommunale Feuerwehr) Vorbildfunktion, auch im Beachten von gesetzlichen Regelungen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|