| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Stromausfall in Berlin - war: Die Folgen eines Blackout für eine Industriegesellschaft | 24 Beiträge | ||
| Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 847425 | ||
| Datum | 12.03.2019 19:38 MSG-Nr: [ 847425 ] | 1115 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. Laut dem Katastrophenschutzbeauftragten des DRK Berlin, Hardy Häusler, gebe es bei einem flächendeckenden Blackout keine ausreichende Kommunikationsmöglichkeit, um freiwillige Helfer zu alarmieren. Das Problem hatten wir von 20 Jahren schon ganz einfach gelöst: Es wurde zum Jahreswechsel 1999/2000 angeordnet, dass bei andauerndem Ausfall der Infrastruktur die Kräfte sich auch ohne Alarmierung zu ihren Einheiten begeben... | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|