News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Bergeraupe im FW-Dienst ? | 37 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848089 | ||
Datum | 10.04.2019 10:24 MSG-Nr: [ 848089 ] | 3218 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Besteht bei Feuerwehren oder anderen Hilfsdiensten ( z.B. THW ) Bedarf für solch ein Gerät ? Das THW hat für Erprobungszwecke für zwölf Monate solch eine Bergeraupe angemietet. Die Erprobung beinhaltet u.a. die Eignung für den Windeneinsatz, Bewegung von Trümmerteilen, Sicherung von Wasserfahrzeugen, Zugfahrzeug, Anschlagpunkt für Seilbahen, Betrieb von Geräten mittels der Hydraulikanschlüsse oder ein sicheres Arbeiten durch Funkfernsteuerung. Über die Zuordnung zu einer Teileinheit und die Anzahl der evtl. zu beschaffenden Bergeraupnen ist noch keine Entscheidung gefallen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|