News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | G26 Überarbeitung ![]() | 24 Beiträge | ||
Autor | Mari8o-A8lex8and8er 8L., Jüchen / Nordrhein-Westfalen | 848102 | ||
Datum | 10.04.2019 14:41 MSG-Nr: [ 848102 ] | 3001 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Vieleicht muss man an diesem Punkt einmal erwähnen, dass die G-Untersuchungen und somit auch die G26 nicht primär/ausschließlich für die Feuerwehr geschrieben wurden, sonder auch für ander Arbeitsplätze. Das hat sich deutlich bei der letzten Revision der ArbmedVV gezeigt und den daraus resultierenden Verunsicherungen. Die UK NRW hat die historische Entwicklung durchaus gut zusammengefasst (Link). Ich kann aus meiner Praxis sagen, dass es durchaus einige Industriebetriebe gibt, die seit der letzten Änderung der ArbmedVV auf eine Tauglichkeitsuntersuchung vollständig verzichten und nur Vorsorge betreiben (auch bei schweren Atemschutzgeräten). Viele Grüße Mario | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|