News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaNotfallstationen -war:Atemschutz als Eigenschutz..19 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg848176
Datum12.04.2019 22:33      MSG-Nr: [ 848176 ]1445 x gelesen
Infos:
  • 12.04.19 FW-Forum: https://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=674347

  • Guten Abend

    Geschrieben von Marc V.

    Wie sieht es mit anderen Bundesländer aus, die ein oder mehrere kerntechnische Anlagen im Bestand haben? Sind dort NFS ebenfalls vorgesehen und beübt?


    Nach langer Vorbereitung und Planung durch die "Arbeitsgemeinschaft Notfallstation Rhein-Neckar-Odenwald" z.B. am 13.04.19 ab 10.00 Uhr in Wiesloch (RNK):

    -> SWR " 500 Teilnehmer beim Aufbau von Notfallstationen - Großübung für den Atomunfall in Wiesloch

    Das Szenario: Ein Atomunfall in der Region, radioaktive Strahlung wurde freigesetzt. Was wäre dann zu tun? Rettungskräfte spielen das am Samstag in Wiesloch durch.

    Mit der Übung wird der Enstfall geprobt. Grundlage sind die neuen bundesweit gültigen Vorgaben für Notfallstationen. Über 500 Teilnehmer sind bei der Übung dabei. Davon kommen rund rund 200 aus Heidelberg, Mannheim, dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Rhein-Neckar-Kreis.
    [...]
    Nach Angaben des Landratsamtes des Rhein-Neckar-Kreises ist es die erste Übung dieser Art in Baden-Württemberg.


    ( Ich werde mir morgen zeitweise die Großübung anschauen. )


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     07.09.2009 22:54 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt Atemschutz als Eigenschutz... - MANV durch Reizgas
     08.09.2009 07:40 ., Speyer
     08.09.2009 08:50 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
     08.09.2009 08:52 ., Speyer
     08.09.2009 08:55 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
     08.09.2009 09:08 ., Speyer
     08.09.2009 08:53 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     08.09.2009 09:31 ., Speyer
     08.09.2009 09:48 Mich7ael7 B.7, Landau in der Pfalz
     08.09.2009 09:50 ., Speyer
     08.09.2009 11:43 Lutz7 R.7, Weener
     08.09.2009 12:18 Matt7hia7s O7., Waldems
     08.09.2009 18:35 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.09.2009 22:39 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     08.09.2009 23:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     08.09.2009 23:58 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     08.09.2009 22:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     12.04.2019 22:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     15.04.2019 07:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     15.04.2019 20:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.214


    Notfallstationen -war:Atemschutz als Eigenschutz.. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt