News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technische Hilfeleistung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBergeraupe im FW-Dienst ?    # 37 Beiträge
AutorAndr8eas8 L.8, Braunschweig / Niedersachsen848178
Datum13.04.2019 09:01      MSG-Nr: [ 848178 ]1435 x gelesen
Infos:
  • 11.04.19 Bergeraupe Moritz Fr50

  • Hallo Bernhard

    Die Frage, die sich mir stellt, ist: Für welchen Einsatzzweck ist das Gerät gedacht? Die Feuerwehr ist Teil der kommunalen Verwaltung, auch wenn sie ehrenamtlich organisiert wird. Damit darf sie nicht in Konkurrenz zu einem Privatanbieter treten. Die Aufgabe, wie sie in diesem Video dargestellt wird, ist zu 100% eine Aufgabe für ein Abschleppunternehmen. In der dargestellten Situation sind weder Menschen, Tiere, Sachwerte oder gar die Umwelt bedroht. Das ist eine reine Bergeaufgabe. Nun mag mir die Fantasie fehlen, aber was kann das Ding außer dem der dargestellten Funktion: etwas ziehen?

    Die andere Frage ist dann: Sollten wir uns nicht auf unsere Kernkompetenz beschränken? TH, Brandbekämpfung usw. wird immer anspruchsvoller. Die Kameraden müssen viel mehr Wissen parat haben, als noch vor 10 Jahren. Dann holt man sich ohne Not (aus meiner Sicht) ein weiteres Spezialgerät ins Haus, das für sich wieder Ausbildungszeit verschlingt. Das Geld und die Ausbildungszeit kann man sicherlich besser investieren.

    MKG
    Andreas

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.10.2017 19:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.10.2017 01:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
     05.10.2017 13:14 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     05.10.2017 14:44 Jürg7en 7M., Weinstadt
     05.10.2017 18:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
     05.10.2017 18:39 Sven7 R.7, Brakel
     05.10.2017 19:26 Lore7nz 7R., Eberbach
     06.10.2017 12:59 Volk7er 7L., Erlangen
     08.10.2017 14:20 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
     08.10.2017 18:14 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     09.10.2017 13:49 Ulri7ch 7V., Berlin
     09.10.2017 15:29 Lore7nz 7R., Eberbach
     09.10.2017 16:29 Fran7k S7., Schwerte
     09.10.2017 21:03 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     05.10.2017 21:40 Dirk7 S.7, Spaichingen
     05.10.2017 22:00 Volk7er 7C., Trier
     05.10.2017 22:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     06.10.2017 13:01 Volk7er 7L., Erlangen
     13.04.2019 13:06 Adri7an 7R., Utting
     13.04.2019 13:11 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.04.2019 10:24 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.04.2019 10:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     10.04.2019 12:14 Andr7eas7 W.7, Viechtach
     10.04.2019 21:37 Volk7er 7C., Garbsen
     11.04.2019 09:39 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     11.04.2019 15:10 Thom7as 7E., Nettetal
     11.04.2019 15:16 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     12.04.2019 10:58 Volk7er 7C., Garbsen
     12.04.2019 11:25 Pete7r I7., Freital
     12.04.2019 11:50 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     12.04.2019 12:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     12.04.2019 13:03 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     12.04.2019 15:46 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     12.04.2019 18:09 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     12.04.2019 18:31 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     11.04.2019 17:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     13.04.2019 09:01 Andr7eas7 L.7, Braunschweig  

    0.379


    Bergeraupe im FW-Dienst ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt