Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Kein Geld für MTW: Feuerwehr ruft zu Spenden auf | 19 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 849695 |
Datum | 08.06.2019 16:05 MSG-Nr: [ 849695 ] | 1635 x gelesen |
Infos: | 09.06.19 FW-Forum: Mindeststärke 09.06.19 FW-Forum: welche BL bezuschussen MTWs?
|
Feuerwehrmann
Atemschutzgeräteträger
Feuerwehrmann
Jugendfeuerwehr
Mannschaftstransportwagen
Hallo,
Geschrieben von Helmut R.zumindesten in Bayern ist/war das so mind. 3-fache(2-fache) Besatzung
also für MLF: Mindeststäkke 18(12) FM davon 12(8) AGT
dazu MTW: Mindeststärke 45(30) FM
... mir wäre (zumindest für Hessen) neu, dass MTWs in die Mindeststärke reingerechnet werden. Abgesehen von der hier vorgebrachten Ergänzung der staffelbesetzten und mit Gruppenbeladung versehenen Fahrzeuge, diesen Sie ja primär dem Zweck, dass nicht für allgemeine Dienstfahrten, JF u.ä. immer ein notwendiges (Hilfsfrist bzw. Mindestausstattung) Löschfahrzeug verwendet werden muss.
Wenn ich in "meiner" Fw die Transportkapazitäten der MTW und Pkw zusammenrechne, müsste ich bei Doppelbesetzung alleine dafür 60 Einsatzkräfte von real 130 vorhalten - wer besetzt dann die 5 (St)LFs ? Und trotz 4 MTW/Pkw sind für den allgemeinen Dienstbetrieb manchmal zu wenige Fahrzeuge da ...
Gruß
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|