Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Abgrenzung verschiedener Ehrenämter - war: Erste Stadt im Kreis: Gütersloh will Freiwillige Feuerwehr bezahlen | 52 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 849883 |
Datum | 13.06.2019 16:09 MSG-Nr: [ 849883 ] | 1660 x gelesen |
Infos: | 15.06.19 FW-Forum: Vergünstigungen für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige seitens der Gemeinde? 14.06.19 FW-Forum: Definition Ehrenamt
|
Geschrieben von Sebastian K.Ob man das "Bezahlung", "Aufwandsentschädigung" oder "Wertschätzung durch geldwerten Vorteil" nennt, ist da doch erstmal völlig wurscht. Finde ich nicht.
Bezahlung => Geld gegen Leistung (man hat nachher mehr als vorher)
Aufwandsentschädigung => Nachteile werden ausgeglichen (man hat nicht mehr als vorher)
geldwerter Vorteil => Man bekommt Leistungen ohne dafür zu zahlen (oder entsprechend weniger)
Geschrieben von Sebastian K.Dabei wird schon im Absatz darunter wieder der passende Begriff "Aufwandsentschädigung" genutzt. Es eben keine Aufwandsentschädigung, sondern irgendwie Bezahlung, die aber nicht quantifizierbar ist, bevor man sie erhält. Im schlimmsten Fall, hat man im Vorjahr 350 Euro bekommen, denkt sich "geil, dann hänge ich mich jetzt richtig rein" und im Folgejahr gibt es nur 140, weil sich ganz viele andere auch rein gehangen haben.
Rechenweg:
Jahr 1: Eigene Punkte: 5; Gesamtpunkte: 1000 (1/200 von 70.000 = 350)
Jahr 2: Eigene Punkte: 7; Gesamtpunkte: 3500 (1/500 von 70.000 = 140)
Christian Rosenau
Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.06.2019 08:43 |
 |
Alex7and7er 7H., Neuburg Erste Stadt im Kreis: Gütersloh will Freiwillige Feuerwehr bezahlen  | |