Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | PSA zur Vegetationsbrandbekämpfung | 58 Beiträge |
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 850597 |
Datum | 10.07.2019 14:51 MSG-Nr: [ 850597 ] | 1987 x gelesen |
Infos: | 22.07.17 FW-Forum: s. Bilder: PSA Vegetationsbrandbekämpfung 22.07.17 cp: Moderne Feuerwehrschutzkleidung
|
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Andreas L. Es kann aber auch durchaus sein,
Bei dem Bild durch aus, das www. ist aber voll von solchen Beispielen.
Ich denke das Problem beginnt oft bereits vor dem Aufsitzen, wegen der unklaren Lage geht man auf Nummer Sicher und so steht man halt in dicken Sachen vor der brennenden Wiese.
Daher würde ich solche "Belehrungen" immer erst dem 2. Abmasch vorwerfen.....wobei der PA hier....puh....
"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|