Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Moritzburger Erklärung - Waldschutz - Waldbrandbekämpfung | 36 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 851189 |
Datum | 02.08.2019 00:44 MSG-Nr: [ 851189 ] | 2770 x gelesen |
hallo,
Geschrieben von Jürgen O.Es gibt auch einen Abschnitt zur Waldbrandbekämpfung. :
Geschrieben in der Moritzburger Erklärung:
3. Waldbrandbekämpfung
Durch die zunehmenden Trockenperioden werden Waldbrände häufiger. Deshalb ist die Bereitstellung von zusätzlichen Hubschraubern mit der Möglichkeit, große Außenlastbehälter für Löschwasser zu transportieren, durch den Bund notwendig. Weiterhin sollte der Einsatz von Schwerlastdrohnen zur Waldbrandbekämpfung getestet werden.
Um eine bessere Waldbrandbekämpfung zu ermöglichen, sind die Waldinfrastruktur, zum Beispiel Waldwege, Löschwasserentnahmestellen, auszubauen und die kartographischen Unterlagen zu optimieren. Die Sanierung munitionsbelasteter Waldflächen zur Waldbrandvorsorge und -bekämpfung ist stärker im Rahmen eines Bundesprogramms zu finanzieren.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|