Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr | 104 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 851768 |
Datum | 01.09.2019 14:37 MSG-Nr: [ 851768 ] | 6142 x gelesen |
Infos: | 17.02.19 FW-Forum: Nachwuchssorgen bei der FF (BR Beitrag) 17.02.19 FW-Forum: Nachwuchssorgen bei der FF (ZDF Beitrag)
|
Guten Tag
Geschrieben von Thomas W.
Immer wieder sieht man im Fernsehen und kann es auch in der Zeitung lesen, dass die Feuerwehren im ganzen Land unter Personalmangel leiden.
So auch in unserem Nachbarland Schweiz:
-> NZZ " Mehr Arbeit, weniger Leute: Die Feuerwehr kämpft mit Rekrutierungsproblemen "
[...] Der Popularität zum Trotz haben in der Praxis viele Feuerwehren in der Schweiz Mühe, Nachwuchs zu finden. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Feuerwehrleute von über 100 000 auf 84 000 gesunken. [...]
In der jüngeren Vergangenheit sind immer wieder kleinere Dorffeuerwehren verschwunden. Sie gingen in grösseren Organisationen auf, die ein grösseres Gebiet abdecken und weniger Einsatzkräfte benötigen. Diese kommen dafür zu mehr Einsätzen und Erfahrung und sind besser ausgerüstet. [...]
Beunruhigender ist aus Sicht von Urs Bächtold, Direktor des Schweizerischen Feuerwehrverbands (SFV), eine andere Entwicklung: Das Interesse an der Tätigkeit in der Feuerwehr nehme ab. Er spricht von einem «Spannungsdreieck». 99 Prozent der Feuerwehrleute hierzulande sind Milizler. Die Anforderungen im Beruf nähmen zu, zudem müsse das Engagement in der Feuerwehr mit der Familie und einem immer grösseren Angebot an Freizeitaktivitäten vereinbart werden. Anders als in manchem Sportverein, wo man ein Training auch einmal ausfallen lassen kann, sind die Übungen für Feuerwehrleute grundsätzlich Pflicht. Zudem werde in der Feuerwehr mehr Verantwortung auf weniger Schultern verteilt. Gerade die Jungen seien aber vielfach nicht bereit, einen Sommerabend bei schönstem Wetter mit einer Feuerwehrübung zu verbringen, sagt Bächtold.
[...] Obwohl die Feuerwehr öfter gerufen wird, stellt Bächtold zugleich bei immer mehr Leuten einen geringen bis fehlenden Respekt den Einsatzkräften gegenüber fest. Er erlebe das etwa, wenn die Feuerwehr eine Strasse sperre. «Oftmals wird Feuerwehrleuten, die einfach nur ihre Arbeit erledigen, kein Verständnis entgegengebracht – im Gegenteil: dumme Sprüche, freche Aussagen bis hin zum ausgestreckten Mittelfinger.» [...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Bernhard D. [01.09.19 14:39] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.02.2019 14:22 |
 |
., Hannover |
| 17.02.2019 16:02 |
 |
Heik7o L7., Maintal |
| 17.02.2019 17:01 |
 |
Alex7and7er 7H., Neuburg |
| 17.02.2019 19:11 |
 |
., Hannover |
| 17.02.2019 19:29 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.02.2019 20:29 |
 |
., Hannover |
| 17.02.2019 20:40 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.02.2019 21:05 |
 |
., Hannover |
| 18.02.2019 00:03 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 19.02.2019 11:09 |
 |
., Hannover | |