News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jux + Tollerei | zurück | ||
Thema | Eppelheimer Fassaden-Affäre | 5 Beiträge | ||
Autor | Tim 8B., St. Ingbert / Saarland | 851996 | ||
Datum | 11.09.2019 21:53 MSG-Nr: [ 851996 ] | 2546 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Der Herr betreibt wohl gerne Websites... Eins, zwei, drei, vier, fünf... Aber abgesehen davon: Zitat Rhein-Neckar-Zeitung Seit ihrem Amtsantritt im August vergangenen Jahres ist Patricia Rebmann als Bürgermeisterin automatisch Chefin der örtlichen Wehr. Von Kommandant Uwe Wagner und dessen Stellvertreter Christoph Horsch bekam sie zum Amtsantritt eine personalisierte Einsatzjacke der Feuerwehr geschenkt. "Ich möchte diese Jacke tragen können, weil ich sie mir verdient habe und nicht, weil sie mir von Amtswegen zusteht", macht die angehende Feuerwehrfrau deutlich. Ihr ist es wichtig, künftig den Feuerwehrkameraden auf Augenhöhe begegnen und bei Anschaffungen für die Feuerwehr auch fachlich mitreden zu können. Wenn dem so ist: Hut ab! Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen ein Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. OVG Münster, AZ 10 A 363/86 vom 11.12.1987 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|