News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayern: Freiwillige Feuerwehren am Limit | 23 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 852115 | ||
Datum | 17.09.2019 07:45 MSG-Nr: [ 852115 ] | 4754 x gelesen | ||
Guten Morgen Geschrieben von Jürgen M. eine unschöne Entwicklung ... Schon, aber die Thematik ist ich neu und wurde schon öfters andiskutiert. Geschrieben von der AZ: Neben mangelnder Unterstützung durch Behörden, die nach Ansicht Weinzierls zu viele Aufgaben auf die Feuerwehr abwälzen neben den Absperrdiensten etwa auch die Absicherung von Veranstaltungen Da könnte man doch gut mal ansetzten und das bleiben lassen; warum lassen sichn viele Feuerwehren immer noch zu solchen Absperrdiensten, Absicherungen und Parkplatzeinweisen etc. mißbrauchen ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [17.09.19 07:46] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|